zum zitierten Beitrag
Zitat von Road King Spezial 22
zum zitierten Beitrag
Zitat von IronBobber
das macht es nicht besser
Begründung der dealer war, dass dadurch, dass ich die Reifen mitbringe, deren Arbeitslohn nach Stundensatz abgerechnet wird. Beide meinten zudem, dass sie bis zu 3 Std dafür bräuchten...
Mit Mettwurststeuer bist du da locker bei 300€+
Da hätt ich auch gleich die Reifen direkt dort bestellen können. So ist die Ersparnis gleich null.
ich denk ich riskiere es und geh mal zum reifenhändler. macht zumindest werbung, dass er reifen an allen mopeds wechselt.
Das ist bei jedem Handwerksbetrieb so. Es ist eine Mischkalkulation aus Stundenlohn und Materialeinkauf - u. verkauf. Das gleich hast Du dann extrem, wenn Du einen Motor mitbringst, wenn das ein offizieller überhaupt macht. Ein Handwerksbetrieb muss auch am Material verdienen, oder es auf den Stundenlohn drauf hauen, sonst kann er nicht überleben. Von 300.- € brutto gehen 19% Mwst. runter, sofort an das FA abzuführen = deren Geld! Dann ist man bei 240.- €. Davon ESt., Gewerbe Steuer, Soli, Ki.St. und allgemeine Betriebskosten, bleiben allenfalls 50.- € über. Das ist in Deutschland nunmal so. Die Autowerkstatten AW bereinigt, liegen bei 180.- - 280.- € / h plus Mwst.
Deine Rechnung ist schön und gut, aber die Frage ist doch, warum die Montage 300€+ kostet. Bei einem Stundensatz von 100€ bis 130€ brauchen die Profis in der Werkstatt nach der Rechnung bei HD zwischen 2-3 Stunden Arbeitszeit.
Ich hab vor ein paar Wochen bei einem Reifenhändler in der Nähe einen kompletten Satz Metzeler Cruisetec bestellt und montieren lassen. Die ausgewiesenen Montagekosten auf der Rechnung betrugen 65€ brutto.
Finde den Fehler.
Die Gesamtrechnung betrug knapp 417€. Mein Reifenhändler verdient an den Reifen und nicht an überzogenen Servicezeiten. Als Kunde komme ich gerne wieder.
__________________
Gruß Micha
“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey